Tag: Apple
Rund eine Milliarde Dollar pro Jahr von Google an Apple
Google ist die bekannteste Suchmaschine. Doch ganz von alleine sichert sich Google diesen Spitzenplatz nicht. So ist Google ein Deal mit Apple bisher jährlich geschätzt eine Milliarde US-Dollar wert, um auf den Apple-Geräten als Suchmaschine voreingestellt zu sein. Doch Apple überlegt nun wohl, im kommenden Jahr nach neuen Partnern zu schauen. Microsoft und Yahoo sollen in den Preiskampf einsteigen - und werden Google wohl überbieten müssen, um Suchmaschine der ersten Wahl bei Apple-Kunden zu werden.
Mehr zum Thema im Internet:
► googlewatchblog.de
► searchengineland.com
Details | Teilen
Tags: Apple, Google, Microsoft, Suchmaschine, Yahoo
Musik-Streaming bald auch bei Youtube
Wer auf einer Party günstig Musik laufen lassen will, greift schon heute gerne zu Youtube. Zahlreiche Musikvideos laden ein, die Musik auch im Hintergrund mitlaufen zu lassen. Hier will Youtube-Besitzer Google ansetzen und einen eigenen Musik-Dienst an Youtube anbinden. Erste Kooperationen mit Musik-Labels werden derzeit ausgehandelt. Damit wird Google Musikdiensten wie jenen von Spotify, Deer, Apple und Amazon Konkurrenz machen.
Mehr zum Thema im Internet:
► mashable.com
Details | Teilen
Tags: Amazon, Apple, Deer, Google, Musik, Spotify, Streaming, Youtube
Mehr als 8 Mio. Deutsche sind mit Tablets online
Tablet-Computer sind weiter auf dem Vormarsch. Einer Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) zu Folge, gehen bereits 8,2 Millionen Deutsche mit einem Tablet ins Internet. Bisher unangefochtener Marktführer ist das iPad von Apple mit einem Marktanteil von 71 Prozent, so die Allensbacher Computer- und Technikanalyse. Vor allem Samsung scheint aber aufschließen zu können. Diese und weitere Zahlen hat Focus Online zusammengestellt.
Mehr zum Thema im Internet:
► m.focus.de
Details | Teilen
Tags: Apple, Samsung, Tablets
Apples Kontrolle im App-Store
Apps sind für viele Autoren zur attraktiven Einnahmequelle geworden. Egal ob Software oder Literatur: zu kleinen Preise lassen sich zahlreiche Kopien verkaufen. Voraussetzung für die Nutzung dieses Marktplatz ist jedoch grünes Licht vom Store-Betreiber: Sei es Apple oder Google. Wie Zeit.de berichtet, musste aktuell der dänische Autor Peter Övig Knudsen erfahre, wie schwer es sein kann, die Hürden von Apples Kontrolleuren zu überwinden.
Mehr zum Thema im Internet:
► zeit.de
► hippienu.dk
Details | Teilen
Tags: Apple, Apps, Literatur, Zensur